SCHUL- und Hausordnung

Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf


Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich alle Schüler

wohlfühlen sollen, und daher sind gewisse Regeln für eine gute Gemeinschaft notwendig. Wer Gewalt in jeglicher Form anwendet oder andere schikaniert, muss sich einem Gespräch stellen und die (vereinbarten) Konsequenzen tragen und eine Form der Wiedergutmachung leisten.

„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“
Ryunosuke Satoro, japanischer Autor


I. Betreten der Schule

Ich darf die Schule ab 07:40 Uhr betreten. Wenn ich vorher komme, muss ich mich für die Frühaufsicht anmelden.

II. Verlassen des Schulgebäudes

Ich darf das Schulgebäude während der Unterrichtszeit nicht verlassen, außer ich melde mich ab. Sobald der Unterricht zu Ende ist, darf ich mich im Schulgebäude nicht mehr aufhalten.

III. Hausschuhe

In der Schule trage ich geeignete Hausschuhe (feste Sohle).

IV. Kleidung

Ich komme mit sauberer und angemessener Kleidung in die Schule.

V. Verhalten im Schulgebäude

Im Schulgebäude gehe ich, weil ich mich beim Laufen verletzen kann.

VI. Suchtmittel und gefährliche Gegenstände

Alle Suchtmittel (Alkohol, Zigaretten, E-Zigaretten, Snus, …) und gefährlichen Gegenstände sind in der Schule streng verboten!


Wie wir miteinander umgehen

VII. Freundlichkeit und Respekt

Ich gehe mit allen Personen sowohl im Internet als auch in der Schule freundlich und respektvoll um.

VIII. Sauberkeit

Ich achte auf Sauberkeit in- und außerhalb der Schule. Ich bemühe mich um eine richtige Mülltrennung, hinterlasse meinen Arbeitsplatz sauber, kaue keine Kaugummis und gebe Acht auf die Schulmöbel.

IX. Gesundheit und Ernährung

Ich achte auf meine Gesundheit und Ernährung. Darum sind Energydrinks und andere Softdrinks, Chips und Ähnliches nicht erlaubt.

X. Verantwortung

Ich bin für mein Geld und meine privaten Wertgegenstände selbst verantwortlich. Diese müssen im Spind eingeschlossen werden.


Wie wir uns in der Pause verhalten

XI. Nutzung der Pause

Die Pause ist zur Erholung da, ich verwende sie, um mein Unterrichtsmaterial vorzubereiten und um zu jausnen.

XII. Toilettennutzung

Ich nutze die Pause, um auf das WC zu gehen. Die Toilette ist kein Aufenthaltsraum.

XIII. Klassenräume

Ich betrete keine fremden Klassen.

XIV. Schultrakt

Ich bleibe im Stockwerk und Schultrakt meiner Klasse.


Wie wir mit den Medien umgehen

XV. Handynutzung

Handys müssen ausgeschaltet in die Smartphone-Garage gelegt werden. Sie werden im Unterricht nur benutzt, wenn die Lehrperson es erlaubt.

XVI. iPads

iPads werden nur für schulische Zwecke benutzt. In den Pausen darf ich es nicht verwenden.

XVII. Mediennutzung

  1. Das Nutzen und Verbreiten von illegalen oder ungeeigneten Inhalten ist an der Schule verboten.
  2. Fotos, Musik, Filme, … dürfen nicht ohne die Zustimmung der Urheber

    genutzt werden.

  3. Fotos und Videos von anderen Personen dürfen ohne Zustimmung nicht aufgenommen oder weitergeschickt werden.

XVIII. Umgang mit Schulhardware

Wir gehen mit der Schulhardware (Computer, Laptops, Monitore, Drucker, Lautsprecherboxen, Projektoren, …) sorgsam um, sodass sie nicht beschädigt wird. Für entstandene Schäden muss ich bezahlen. 

Andreas Kaiserreiner